Unsere Verpackungen: Gut verpackt – das kommt an!
„Die Verpackung ist die gezielt angebrachte, lösbare Umhüllung eines Produktes.“ So umschreibt es Wikipedia. Gezielt sollten Sie Ihre Verpackung auswählen, wenn es um den Versand Ihrer Güter geht. Faustformel: Je höher der Wert und weiter der Weg, um so aufwändiger muss die Verpackung sein.
Jedoch: Je aufwändiger, desto teurer. Die Kosten darf man nicht aus den Augen verlieren. Mehrere Alternativen zu haben, hilft dabei. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie die Auswahl, die Sie brauchen. Nicht nur, dass wir auf etwa 700 Palettenstellplätzen jede Menge Verpackungen und Verpackungshilfsmittel auf Lager und deswegen sofort verfügbar haben. Mit der Erfahrung von fast 40 Jahren wissen wir, wo wir die von Ihnen benötigte Verpackung schnell und günstig beziehen können.
Unser Sortiment umfasst alles Gängige an Versandverpackungen und Verpackungshilfsmitteln:
- Brief- und Kuvertierumschläge
- Versandtaschen aus Papier, Pappe und Folie
- Luftpolster- und JIFFY-Versandtaschen
- Kartons aus Well- und Vollpappe
- Poster- und Trapezverpackungen
- Stanzverpackungen
- Versandhülsen
- Umzugskartons
- Füllmaterial
- Klebebänder
- Stretchfolie
- Seiden-/Einschlagpapier
- Endlos-Etiketten
- Kopierpapier
- weitere Versandverpackungen
Auf Lager sind die Artikel in neutraler Form. Aber auch eine Bedruckung, z.B. mit Absender, Logo oder postalischen Vermerken, ist kein Problem. Bei kleinen Auflagen erfolgt dies meist auf die Lagerware, bei größeren Auflagen direkt beim Hersteller.
Apropos Druck: Als letztes weiterverarbeitendes Glied in der Logistikkette lassen unsere Kunden zunehmend auch die Produktion ihrer Werbemittel über uns laufen. Briefbogen, Flyer, Broschüren, wir machen es. Ihr Vorteil: Wolanski als Ihr Auftragnehmer ist nicht nur für die pünktliche Postauflieferung als finales Ziel der Produktion, sondern auch für die Steuerung sämtlicher vorgelagerter Prozesse verantwortlich. Das spart Ihnen auf jeden Fall den Aufwand der Koordination zwischen mehreren Lieferanten und den damit verbundenen Risiken. Mehr dazu auf der Seite Druckproduktion.


